Unternehmen
Wir sind Ihr Ansprechpartner für lichttechnische Systeme
BF Engineering ist ein innovatives Unternehmen, das auf die Herstellung von lichttechnischen Systemen und Bestrahlungsanlagen für Prüfstände spezialisiert ist. Das Portfolio umfasst Sonnensimulationsanlagen mit Globalstrahlung, Infrarot- und UV-Bestrahlungsanlagen, sowie Beleuchtungssysteme für Highspeed-Anwendungen wie z.B. in Crashanlagen.
BF Engineering wurde 2010 gegründet und ist ein mittelständisches Unternehmen in Geretsried, ca. 30 km südlich von München beheimatet. In Geretsried sind 40 Mitarbeiter bei BF Engineering beschäftigt. Seit 2019 ist BF Engineering Ausbildungsbetrieb im Bereich Elektrotechnik.
BF Engineering hat bereits hunderte von Sonnensimulations- und Bestrahlungsanlagen realisiert und wird weltweit als verlässlicher Partner für Prüf- und Testanwendungen geschätzt.
Unsere hochmotivierten Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung, Herstellung und Installation von Sonnensimulations- und Bestrahlungsanlagen. Diese Erfahrung kombiniert mit kundenorientiertem, innovativem und nachhaltigem Handeln ist die Basis für den Erfolg unseres Unternehmens.
Alle Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten im lichttechnischen, mechanischen, elektrischen und steuerungstechnischen Bereich sowie die Abwicklung, Produktion und Montage werden komplett in unserem Hause durchgeführt.
Unser intensiv geschultes Inbetriebnahme- und Serviceteam sichert als Partner unserer Kunden weltweit die Qualität unserer Anlagen.
Im Januar 2020 wurde unsere Niederlassung in Shanghai eröffnet, um für unsere zahlreichen Kunden im asiatischen Raum eine optimale und effektive Vertriebs- und Serviceunterstützung durch lokale Präsenz bieten zu können.
Verhaltenskodex
Unsere Werte
Der BF Engineering Verhaltenskodex definiert die Standards, die wir für unser ethisches Verhalten zu Grunde legen.
Damit wollen wir Ehrlichkeit, Fairness und gegenseitigen Respekt im Umgang mit Kollegen und Geschäftspartnern gewährleisten.
Dieser gilt für alle unternehmerischen Aktivitäten der BF Engineering und berücksichtigt die vielfältigen Kulturen und Wertevorstellungen unserer Mitarbeiter/Innen. Um das Ansehen unseres Unternehmens zu bewahren, ist ein einwandfreies und verantwortliches Handeln jedes einzelnen Mitarbeiters unerlässlich. Der Verhaltenskodex ist für alle Mitarbeiter/Innen verbindlich.

Forderung und Annahme von Vorteilen
Sämtliche Entscheidungen im Unternehmen werden frei von jeglichen persönlichen Interessen und ausschließlich auf Basis der Unternehmensziele getroffen.
Um die Unabhängigkeit unserer Mitarbeiter zu bewahren, dürfen diese weder Geschenke, persönliche Dienste oder Gefälligkeiten von Geschäftspartnern einfordern. Allgemein ist es Mitarbeitern der BF Engineering untersagt, Vergünstigungen von Geschäftspartnern anzunehmen, die eine faire und objektive Entscheidung beeinträchtigen.
Wenn Lieferanten versuchen, die Entscheidungen von Mitarbeitern der BF Engineering dadurch zu beeinflussen, dass sie diesen nicht gerechtfertigte Vorteile anbieten, wird die Geschäftsbeziehung mit diesem Lieferanten sanktioniert, bzw. beendet.
Den Mitarbeitern der BF Engineering ist es grundsätzlich untersagt den Geschäftspartnern ungerechtfertigte Vorteile anzubieten, zu versprechen oder zu gewähren, die als Versuch verstanden werden können den Geschäftspartner bestechen zu wollen, um daraus Vorteile für die BF Engineering zu erlangen.

Gleichstellung, Fairness und Respekt
BF Engineering achtet jegliche Form von Diskriminierung, Belästigung und Ungerechtigkeit im Unternehmen.
Einstellungen erfolgen auf Basis fairer Einstellungspraktiken und Gleichbehandlung der Bewerber. Beruflicher Aufstieg in der BF Engineering basiert ausschließlich auf Fähigkeiten und Leistungen
BF Engineering setzt sich im Unternehmen für Chancengleichheit, Fairness und die Einhaltung der Antidiskriminierungsgesetze ein.
BF Engineering respektiert die Menschenrechte und fördert deren Einhaltung und erkennt an, dass insbesondere die Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen als grundlegend und allgemein gültig erachtet werden sollten.
BF Engineering lehnt jegliche Art von Zwangs- und Kinderarbeit im Unternehmen und bei unseren Geschäftspartnern ab. Wir fördern ein Arbeitsklima, das Vielfalt zulässt. Unterschiede zwischen den Mitarbeitern werden geschätzt und respektiert. Diskriminierungen, Belästigungen und Einschüchterungen jeglicher Art aufgrund von Rasse, Geschlecht, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Alter, Personenstand, sexueller Orientierung, Abstammung, sozialem Status oder körperlicher Behinderung sind verboten, denn sie widersprechen dem Ziel eines respektvollen und fairen Umgangs miteinander. Jegliche Art von körperlicher und seelischer Gewalt wird aufs Schärfste verurteilt.
BF Engineering geht allen Hinweisen auf Belästigungen oder Diskriminierungen nach und ergreift angemessene Maßnahmen im Rahmen der örtlichen gesetzlichen Bestimmungen.
Das Recht auf eine angemessene Vergütung wird für alle Beschäftigten anerkannt. Die Entlohnung und die sonstigen Leistungen entsprechen den jeweiligen nationalen und lokalen gesetzlichen Normen.

Sicherheit am Arbeitsplatz
Die Sicherheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz hat höchste Priorität bei BF Engineering. Es sind alle internationalen und standortspezifischen Sicherheitsbestimmungen, sowie die jeweiligen nationalen Arbeitszeitgesetze einzuhalten.
BF Engineering unterstützt die stetige Weiterentwicklung zur Verbesserung der Arbeitswelt.
Um der Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Geschäftspartnern gerecht zu werden ist im Unternehmen der Gebrauch gesetzlich verbotener Substanzen untersagt. Am Arbeitsplatz gilt striktes Alkoholverbot.

Umwelt- und Klimaschutz
Nachhaltiger Umwelt- und Klimaschutz und schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind für BF Engineering wichtige Unternehmensziele. Führungskräfte und Mitarbeiter von BF Engineering sorgen für die Einhaltung der Gesetze und der eigenen hohen Standards.
Jeder Mitarbeiter trägt dabei die Verantwortung, die natürlichen Ressourcen schonend zu behandeln und durch sein individuelles Verhalten zum Schutz von Umwelt und Klima beizutragen.